Im täglichen Leben sammeln sich viele Dinge an, die wir selten nutzen und die letztendlich nur Platz wegnehmen. Das wollen wir ändern und setzen auf einen minimalistischen Lebensstil. Minimalisten trennen sich von Überflüssigem und achten darauf, nicht unnötig Neues anzuschaffen. Sie halten ihre Wohnräume ordentlich und überlegen genau, ob ein Neukauf wirklich notwendig ist. Welche Produkte lassen sich durch intelligente Lösungen ersetzen?
Von Schuhen über Taschen bis hin zu Hemden und Anzügen - viele Kleiderschränke quellen über. Einfach alles wegzuschmeißen ist keine Lösung. Stattdessen ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen und den Kleiderschrank zu überprüfen. Sortiere zuerst den Schrankinhalt, lege gleiche Kleidungsstücke zusammen und gehe dann Kategorie für Kategorie durch. Stelle dir dabei kritische Fragen zu jedem Kleidungsstück und entscheide, ob es wirklich noch gebraucht wird. Anstatt aussortierte Kleidung wegzuwerfen, kann man sie nachhaltig verkaufen oder spenden. Bei Neuanschaffungen lohnt es sich, auf Qualität und Secondhand-Optionen zu setzen, anstatt im Überfluss zu kaufen.
Ersetze gekaufte Spülmittel durch selbstgemachte Seife in einem wiederverwendbaren Spender oder setze auf nachfüllbare Produkte. Einwegstrohhalme können durch wiederverwendbare Alternativen ersetzt werden, die nicht nur schick aussehen, sondern auch waschbar sind. Beim Kauf von Küchengeräten ist auf Energieeffizienz und gute Qualität zu achten, da diese langlebiger sind. Auch Küchenutensilien und Vorratsdosen aus nachhaltigen Materialien sind eine bessere Wahl als billiges Plastik. Innovationen wie Dauerbackfolie oder Bienenwachstücher als Ersatz für Alufolie und Frischhaltefolie tragen zur Nachhaltigkeit bei. Beim Einkaufen sollte man stets eine Stofftüte dabei haben, um Plastiktüten zu vermeiden und Geld zu sparen.
14,98 €
Im Bad lohnt es sich, auf nachfüllbare Verpackungen zu setzen und flüssige Seifen sowie Shampoos durch feste Alternativen zu ersetzen. Viele Pflegeprodukte lassen sich durch natürliche Mittel ersetzen, wie zum Beispiel ein Peeling aus Kaffee und Zucker oder Haar- und Gesichtsmasken aus Heilerde und Apfelessig. Diese Produkte sind ergiebig, schonend zur Haut und auch noch kostengünstig.
14,99 €
8,99 €
Re- und Upcycling ist zum wahren Trend geworden. Aber was bedeutet das überhaupt und…