Ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beginnt bereits bei der Lagerung von Obst und Gemüse. Mit einigen einfachen Tricks lässt sich die Haltbarkeit deutlich verlängern und somit die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren.
Um Äpfel länger frisch zu halten, ist die Lagerung im Kühlschrank empfehlenswert. Allerdings sollten sie getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten aufbewahrt werden, da sie das Reifegas Ethylen ausstoßen. Dieses Gas führt bei einigen Lebensmitteln zu einer schnelleren Reifung und Verderb. Bananen, Papaya und Ananas gehören ebenfalls nicht in den Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren.
Im Gegensatz zu Äpfeln sollten Bananen bei Raumtemperatur im Obstkorb gelagert werden, fernab von Äpfeln und anderen ethylenempfindlichen Lebensmitteln. Die Lagerung im Kühlschrank führt zu einer beschleunigten Reifung und Braunfärbung der Frucht.
Um Gemüse länger frisch zu halten, ist es wichtig, das Gemüsefach im Kühlschrank trocken zu halten, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Durch das Platzieren von Küchenpapier auf dem Boden des Fachs lässt sich Feuchtigkeit effektiv aufnehmen und das Gemüse bleibt länger knackig und frisch.
Gurken sollten dunkel und bei einer Temperatur von 10 bis 13 Grad gelagert werden, fernab von ethylenabgebenden Lebensmitteln. Im Gemüsefach des Kühlschranks können sie ebenfalls aufbewahrt werden, jedoch ist die Haltbarkeit hierbei geringer als bei kühlerer Lagerung außerhalb des Kühlschranks.
Um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern, ist es ratsam, Gemüse und Obst nach dem Einkauf aus den Plastikverpackungen zu nehmen. Die feuchte Umgebung begünstigt die Entstehung von Schimmel und Verderb.
Kartoffeln sollten trocken, gut belüftet und bei einer kühlen Temperatur gelagert werden, um Keimung und Verderb zu vermeiden. Idealerweise eignen sich dafür Leinensäcke oder Netze, um ein optimales Mikroklima zu schaffen.
[3er Set]-mit 360°Luftzirkulation hält Gemüse länger frisch und ist der ideale Weg für dei Aufbewahrung von Zwiebeln, Kartoffeln oder Knoblauch.
39,95 €
Ein bewusster Umgang mit der Lagerung von Obst und Gemüse kann dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und die Frische der Produkte länger zu erhalten. Durch die Berücksichtigung der richtigen Lagerbedingungen und der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Lebensmitteln lässt sich eine nachhaltige Lebensmittelversorgung im eigenen Haushalt realisieren.
Diese Obstschale sieht in der Küche nicht nur schön aus, sondern ermöglicht dir die bewusste Aufteilung.
32,99 €
Einlegen, einkochen, trocknen, entsaften, Milchsäuregärung, kühlen und lagern - Vorräte zur Selbstversorgung anlegen.
9,99 €
19,99 €
Du möchtest dich ebenfalls von Bio-Produkten ernähren, befürchtest aber zu hohe Kosten? Dann haben…
Jedes Jahr finden sich neue Artikel über vermeintliche Superfoods in den Medien.. Aber welche…